Dr. K. Oehlert
Sportwissenschaftlerin, M.A.
Dr. K. Oehlert
Sportwissenschaftlerin, M.A.
Referententätigkeit,
Autor / Co-Autor u.a:
vergangene Veranstaltungen u.a.:
29.02.2020 in Bad Oldesloe: 9. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn: Workshop-Themen (Oehlert): 1.) Athletiktraining 2.)
"testen und gesund trainieren"
05.02.2020 in Kiel: Physiotherapie-Symposium
"Band- und Sehnenverletzungen am Sprunggelenk - ein evidenzbasiertes Update", Vortragsthema: "Sprunggelenk: Funktionelle Aspekte und Assessments"
09.11.2019 in Kiel: Symposium "Sportorthopädie - das Update", Vortragsthema: Prävention von Sportverletzungen
April u. November 2019 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)
23.02.2019 in Langen: Triathlon Convention Europe, Vortragsthema: "Bewegungs- und Funktionsanalysen und Konsequenzen aus den Analysen für das Athletiktraining eines Triathleten"
24.11.2018 in Kiel: Symposium "Das Schultergelenk", Update Orthopädie & Unfallchirurgie, Vortragsthema: Funktionelle Defizite bei Sportlern
April u. November 2018 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)
10.02.2018 in Bad Oldesloe: 8. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn: Athletiktraining (Oehlert)
27.01.2018 in Kiel: Symposium "Das Kniegelenk", Update Orthopädie & Unfallchirurgie, Vortragsthemen:
1.) Rückkehr zum Sport - Was ist zu beachten? (Oehlert) 2.) Patellofemoroale Schmerzen - funktionelle Defizite erkennen (Oehlert)
11.11.2017 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)
04.11.2017 in Bremen: Cornamix Fachkongress in Bremen "Bedeutung der Bewegungsanalytik und des Athletiktrainings in der Verletzungsprävention" (Oehlert)
12.04.2017 in Hamburg:
2. Interdisziplinäres Blankeneser Sportmedizinsymposium: "Prävention
von Sportverletzungen – u.a. mit den Aspekten Bewegungsanalysen und
Athletiktraining"
06.05.2017 in Bad Oldesloe: sportmedizinische Fortbildung " Sportverletzungen vorbeugen" (Oehlert, Varoga)
03./04.12.2016 in Bad Oldesloe: Übungsleiter-C-Lizenz (KSV Stormarn)
05.11.2016 in Bremen: Cornamix Fachkongress in Bremen
15.10.2016 in Bad Oldesloe: Übungsleiter-C-Lizenz (KSV Stormarn)
05.03.2016 in Bad Oldesloe: 7. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn: Präventives Tapen (Oehlert)
14.11.2015 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband):
Verletzungsprävention, Langhanteltraining
(Oehlert)
15.11.2014 in
Koblenz:
“Verletzungsprävention
im Jugendfußball” beim Fußballverband Rheinland
(Oehlert)
02.10.2014 in Wiesbaden: “Bewegungs- und Funktionsanalytik bei Patienten mit Kniebinnenschaden” im Rahmen des 2. Aukamm-Mittwochs (Oehlert)
17.-20.09.2014 in Düsseldorf: 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, Thema: "Ergebnisse der Hintegra OSG-Prothese unter besonderer Berücksichtigung der RA nach über 500 OSG-TEP Operationen" (Preis, Vehn, Oehlert)
Lebenslauf:
seit 07/2018-11/2019: Athletiktrainerin der 1. Herren des TSV Ellerbek (Handball OL SH/HH)
07/2016-07/2018 Athletiktrainerin des Hamburger Handball-Verbandes am Olympiastützpunkt HH / SH (Eliteschule des Sports)
01-06/2016: Athletiktrainerin der 1. Herren des TSV Ellerbek (Handball OL SH/HH)
2013-2015: Athletiktrainerin beim TC Rot-Weiss Eltville (Tennis)
2013-2015: selbständige Tätigkeit in Wiesbaden
2011-2013: Athletiktrainerin beim HSV Handball (Juniorteams)
2010-2013: Leitung des Referates Lehre im Hamburger Leichtathletik-Verband
2009-2011: Athletiktrainerin beim VfL Bad Schwartau (Handball)
2009-2010: Lehrbeauftragte an der FH Kiel, FB Soziale Arbeit u. Gesundheit
2008-2014: Trainerin beim Hamburger SV und bei der TSG Bergedorf (Leichtathletik)
2008-2013: Landestrainerin Wurf beim Hamburger Leichtathletik-Verband
seit 2006: selbständige Tätigkeit
2003-2005: wissenschaftl. Mitarbeiterin an der Klinik f. Orthopädie, UKSH, Campus Kiel (Direktor: Prof. Dr. J. Hassenpflug)
2003: Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2002: Abschluss des Fernstudiums Sportmanagement am IST-Institut (Düsseldorf)
1997-2002: Studium der Sportwissenschaften (M.A.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1996: Abitur am Johannes-Brahms-Gymnasium in Pinneberg
1976: geboren in Hamburg
Mitglied
in Fachgesellschaften:
GOTS
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
http://www.gots.org
DKG - Deutsche Kniegesellschaft
http://www.deutsche-kniegesellschaft.de
GFFC - Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie https://www.gesellschaft-fuer-fusschirurgie.de/
Buchbeiträge:
gelistete Zeitschriftenbeiträge: