Dr. K. Oehlert

Sportwissenschaftlerin, M.A.


Referententätigkeit, Autor / Co-Autor u.a:


vergangene Veranstaltungen u.a.: 
29.02.2020 in Bad Oldesloe: 9. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn: Workshop-Themen (Oehlert): 1.) Athletiktraining  2.)  "testen und gesund trainieren"

05.02.2020 in Kiel: Physiotherapie-Symposium  "Band- und Sehnenverletzungen am Sprunggelenk - ein evidenzbasiertes Update", Vortragsthema: "Sprunggelenk: Funktionelle Aspekte und Assessments"
09.11.2019 in Kiel: Symposium "Sportorthopädie - das Update", Vortragsthema: Prävention von Sportverletzungen
April u. November 2019 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)

23.02.2019 in Langen: Triathlon Convention Europe, Vortragsthema: "Bewegungs- und Funktionsanalysen und Konsequenzen aus den Analysen für das Athletiktraining eines Triathleten"

24.11.2018 in Kiel: Symposium "Das Schultergelenk", Update Orthopädie & Unfallchirurgie, Vortragsthema: Funktionelle Defizite bei Sportlern

April u. November 2018 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)

10.02.2018 in Bad Oldesloe: 8. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn: Athletiktraining (Oehlert)

27.01.2018 in Kiel: Symposium "Das Kniegelenk", Update Orthopädie & Unfallchirurgie, Vortragsthemen: 

1.) Rückkehr zum Sport - Was ist zu beachten?  (Oehlert)                2.) Patellofemoroale Schmerzen - funktionelle Defizite erkennen (Oehlert)

11.11.2017 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband)

04.11.2017 in Bremen: Cornamix Fachkongress in Bremen "Bedeutung der Bewegungsanalytik und des Athletiktrainings in der Verletzungsprävention" (Oehlert)

12.04.2017 in Hamburg: 2. Interdisziplinäres Blankeneser Sportmedizinsymposium: "Prävention von Sportverletzungen –  u.a. mit den Aspekten Bewegungsanalysen  und Athletiktraining"

06.05.2017 in Bad Oldesloe: sportmedizinische Fortbildung " Sportverletzungen vorbeugen" (Oehlert, Varoga)

03./04.12.2016 in Bad Oldesloe: Übungsleiter-C-Lizenz (KSV Stormarn)

05.11.2016 in Bremen: Cornamix Fachkongress in Bremen

15.10.2016 in Bad Oldesloe: Übungsleiter-C-Lizenz (KSV Stormarn)

05.03.2016 in Bad Oldesloe: 7. Stormarner Sportforum des KSV Stormarn:  Präventives Tapen (Oehlert)

14.11.2015 in Hamburg: C-Trainer-Ausbildung (Hamburger Leichtathletik-Verband): Verletzungsprävention, Langhanteltraining (Oehlert)

15.11.2014 in Koblenz: “Verletzungsprävention im Jugendfußball” beim Fußballverband Rheinland (Oehlert)

02.10.2014 in Wiesbaden: “Bewegungs- und Funktionsanalytik bei Patienten mit Kniebinnenschaden” im Rahmen des 2. Aukamm-Mittwochs (Oehlert)

17.-20.09.2014 in Düsseldorf: 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, Thema: "Ergebnisse der Hintegra OSG-Prothese unter besonderer Berücksichtigung der RA nach über 500 OSG-TEP Operationen" (Preis, Vehn, Oehlert)


Lebenslauf:

seit 07/2018-11/2019: Athletiktrainerin der 1. Herren des TSV Ellerbek (Handball OL SH/HH)

 07/2016-07/2018  Athletiktrainerin des Hamburger Handball-Verbandes am Olympiastützpunkt HH / SH (Eliteschule des Sports)

01-06/2016: Athletiktrainerin der 1. Herren des TSV Ellerbek (Handball OL SH/HH)

2013-2015: Athletiktrainerin beim TC Rot-Weiss Eltville (Tennis) 

2013-2015: selbständige Tätigkeit in Wiesbaden

2011-2013: Athletiktrainerin beim HSV Handball (Juniorteams)

2010-2013: Leitung des Referates Lehre im Hamburger Leichtathletik-Verband

2009-2011: Athletiktrainerin beim VfL Bad Schwartau (Handball)

2009-2010: Lehrbeauftragte an der FH Kiel, FB Soziale Arbeit u. Gesundheit

2008-2014: Trainerin beim Hamburger SV und bei der TSG Bergedorf (Leichtathletik)

2008-2013: Landestrainerin Wurf beim Hamburger Leichtathletik-Verband

seit 2006: selbständige Tätigkeit

2003-2005: wissenschaftl. Mitarbeiterin an der Klinik f. Orthopädie, UKSH, Campus Kiel (Direktor: Prof. Dr. J. Hassenpflug)

2003: Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

2002: Abschluss des Fernstudiums Sportmanagement am IST-Institut (Düsseldorf)

1997-2002: Studium der Sportwissenschaften (M.A.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

1996: Abitur am Johannes-Brahms-Gymnasium in Pinneberg

1976: geboren in Hamburg


Mitglied in Fachgesellschaften:
GOTS - Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin http://www.gots.org
DKG - Deutsche Kniegesellschaft http://www.deutsche-kniegesellschaft.de 

GFFC - Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie https://www.gesellschaft-fuer-fusschirurgie.de/


Buchbeiträge:

  • Sport mit Arthrose und Endoprothesen. Oehlert, K (2007). In: Handbuch Sportorthopädie, -traumatologie (Hrsg. J. Hassenpflug). Schorndorf: Hofmann-Verlag.
  • Sport und Osteoporose. Prymka, M., Oehlert, K (2007). In: Handbuch Sportorthopädie, -traumatologie (Hrsg. J. Hassenpflug). Schorndorf: Hofmann-Verlag.


gelistete Zeitschriftenbeiträge:

  • Müller I, Vogiatzis M, Wiese K, Sönnichsen S, Zantop T, Oehlert K, Petersen W, Hassenpflug J. Biomechnanische Untersuchungen zur Effektivität von Handgelenksprotektoren. Sportverletz Sportschaden. 2003 Jun;17(2):80-3.
  • Oehlert K, Drescher W, Petersen W, Zantop T, Groß, Hassenpflug J. Verletzungen im olympischen Handballturnier: eine Videoanalyse. Sportverletz Sportschaden. 2004 Jun;18(2):80-4.
  • Drescher WR, Falliner A, Zantop T, Oehlert K, Petersen W, Hassenpflug J. Little league shoulder syndrome in an adolescent cricket player. Br J Sports Med. 2004 Aug;38(4)
  • Oehlert K, Wölk T, Hassenpflug J. Verletzungen, Training und Fahrtechnik von Wettkampf-Mountainbikern. Sportverletz Sportschaden. 2004 Dec;18(4):190-5.
  • Oehlert K, Hassenpflug J. Koordinative Defizite von Endoprothesenpatienten - Wirksamkeit eines Koordinationstrainings. Z Orthop 2004; 142: 679-684.
  • Helfenstein A, Lankes M, Oehlert K, Varoga D, Hahne HJ, Ulrich HW, Hassenpflug J. The objective determination of compliance in treatment of adolescent idiopathic scoliosis with spinal orthoses. Spine (Phila Pa 1976) 2006 Feb 1;31(3):339-44.
  • Besch L, Radke B, Mueller M, Daniels-Wredenhagen M, Varoga D, Hilgert RE, Mathiak G, Oehlert K, Seekamp A.. Dynamic and functional gait analysis of severely displaced intra-articular calcaneus fractures treated with a hinged external fixator or internal stabilization. J Foot Ankle Surg. 2008 Jan-Feb;47(1):19-25
  • Lippross S, Prange G, Oehlert K, Furkmann O, Seekamp A, Hassenpflug J, Varoga D. Breitensport verbessert die Propriozeption und beugt Valgusstress im Kniegelenk der Frau vor. Z Orthop Unfall. 2010 Mar;148(2):210-4.